Linde des Felsli auf dem Goetheanumhügel 

Ende Juni 2023 brach die ca. 1908 gepflanzte Linde, die Rudolf Steiner in die Felsli-Landschaftsgestaltung miteinbezog, in einem Sturm ab.

Die grosse Äste der Felsli-Linde wurden in Absprache mit dem Rudolf Steiner Archiv und der Gärtnerei am Goetheanum zu Brettern gesägt; nach der Holz-Trocknung wird daraus voraussichtlich eine Skulptur oder Möbelstück entstehen können.

Dank dem Engagement von Willi Eltschinger aus Rheinfelden können bereits jetzt Schalen aus “Grünholz” gedrechselt werden, wobei von jedem Teilnehmer eine Schale dem Rudolf Steiner Archiv bzw. der Gärtnerei am Goetheanum zugute kommt.
http://selfmaker.ch/Startseite/


Aus dem Linden-Holz wurde u.a. ein Grabmal geschnitzt.

Linde am Felsli beim Richtfest des zweiten Goetheanum 1926, Fotografie Album Max Schleutermann, Rudolf Steiner Archiv.