"Die Geburt der Venus". Nach Sandro Botticelli. Mischtechnik auf Muschel Hyriopsis cumingli Perlmutt. 19 x 14 x 3 cm.
"Die Geburt der Venus". Nach Sandro Botticelli. Mischtechnik auf Muschel Cristaria plicata Perlmutt. 25 x 18 x 3 cm.
“Aphrodite mit Schwan”. Mischtechnik auf Muschel Cristaria plicata Perlmutt. 25 x 18 x 3 cm.
“Göttin Ischtar” auf Muschel Pinctada maxima Perlmutt. Goldlippige Perlmuschel, 12 cm hoch.
Inanna, "Herrin des Himmels". Astarte. Die Göttin des Morgen- und des Abendsterns. Liebesgottin und Kriegsgöttin. Nach Rollsiegel Stein. Akkadische Zeit, ca. 2330–2150 v. Chr. 4,2 × 2,5 cm. Ausstellung im Oriental Institute Museum, University of Chicago, Chicago, Illinois, USA. Ishtar setzt ihren rechten Fuß auf einen brüllenden Löwen, den sie mit einer Leine festhält. Der Krummsäbel in ihrer linken Hand und die Waffen, die aus ihren geflügelten Schultern ragen, weisen auch auf ihre kriegerische Natur hin.